MUTTERSCHUTZ-TOOL

Das MUTTERSCHUTZ-TOOL wurde von erfahrenen Gynäkologinnen und Hebammen entwickelt worden, um die Frauengesundheit niederschwellig und verständlich zu stärken. Es veranschaulicht die wesentlichen Schritte für eine gesunde Mutterschaft, sowohl während der Schwangerschaft als auch nach der Geburt.

Mit dem MUTTERSCHUTZ-TOOL erleben Eltern, wie die Mutter-Kind-Gesundheit Schritt für Schritt gestärkt werden kann. Auf dem äußeren Rand der Scheibe sind Monatszahlen angegeben. Der gelbe Pfeil lässt sich auf den jeweiligen Monat einstellen, um die aktuelle Phase der Mutterschaft anzuzeigen. Über den Zahlen stehen Handlungsempfehlungen, die anzeigen, was für die Mutter-Kind-Gesundheit gerade besonders wichtig ist. Diese Phasen werden in unseren praxisorientierten Trainings näher erklärt.

Die drei Farben des TOOLs symbolisieren die Phasen der sicheren Mutterschaft. Rot steht für die Schwangerschaft, gelb für die eher unfruchtbaren Monate nach der Geburt, blau für die fruchtbare Zeit danach. Die Farben stehen in Referenz zu unserem ZYKLUS-TOOL.

Mit dem TOOL können die Schlüsselaspekte der sicheren Mutterschaft anschaulich erklärt werden:

  1. Empfängnis: dargestellt durch eines der RAIN WORKERS-Trainings-Poster

  2. Trimester der Schwangerschaft: in denen das Wachstum des Babys sichtbar ist

  3. Sichere Geburt: bei der es wichtig ist, medizinische Unterstützung zu erhalten

  4. Stillzeit: die bis zu sechs Monate lang vor einer erneuten Schwangerschaft schützen kann, aber keine sichere Verhütungsmethode ist

  5. Geburtenabstand: die Zeit, die der Körper der Mutter braucht, um vollständig zu heilen vor einer erneuten Schwangerschaft. Familienplanung zwischen Mann und Frau ist in diesen mindestens 18 Monaten essenziell.

Auf der Rückseite des TOOLs sind die fünf Säulen der sicheren Mutterschaft abgebildet.

Wie RAIN WORKER das TOOL anwenden

RAIN WORKER nutzen das TOOL, um die Bedeutung einer guten Betreuung von Müttern und Kindern zu vermitteln. Dies führt dazu, dass nach unseren Schulungen mehr Frauen regelmäßig klinische Untersuchungen in Anspruch nehmen und, wenn möglich, unter medizinischer Aufsicht entbinden. Die Mutter-Kind-Mortalität nimmt deutlich ab. Zudem profitieren Mütter sowohl gesundheitlich als auch ökonomisch vom Wissen über den Geburtenabstand – ein wichtiger Schritt in Richtung Gleichberechtigung.

Das TOOL fördert außerdem den Dialog zwischen Männern und Frauen. Männer entwickeln ein viel tieferes Verständnis für die Herausforderungen, die eine Schwangerschaft und Geburt mit sich bringen. Dadurch wächst die Unterstützung der werdenden Väter für ihre Partnerinnen – was das gesamte Familienleben stärkt und die Bindung vertieft

Newsletter Spenden